Wir sind
telefonisch unter
089 - 540 413 722
für Sie erreichbar.
Technische Hochschule Deggendorf


Technische Hochschule Deggendorf
Fakultäten
- Angewandte Gesundheitswissenschaften
- Angewandte Informatik
- Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management)
- Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
- Elektrotechnik, Medientechnik
- European Campus Rottal-Inn
- Maschinenbau und Mechatronik
- Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Kontakt
Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
GERMANY
+49 991 3615 0
info@th-deg.de
www.th-deg.de
Profil
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) zählt insbesondere als Erfinderin des Konzepts der Technologie Transfer Zentren (TTZ) zu den innovativen Vorreitern der bayerischen Hochschullandschaft. Mit ihren 17 eigenen Technologie Campi hat die THD stark zur Regionalisierung von Forschung beigetragen und wird dies zukünftig noch stärker nutzen, um die Symbiose von Forschung, Transfer und Entrepreneurship in der Region voranzutreiben. Die Studienabgängerinnen und -abgänger der sollen nicht nur gefragte Nachwuchskräfte in der Wirtschaft sein, sondern diese auch nachhaltig als Gründerinnen und Gründer mitprägen.
Die vier interdisziplinären Forschungsschwerpunkte “Digital Technologies“, “Sustainable Production & Energy Technologies“, “Smart Materials“ sowie “Quality of Life & Healthcare“ prägen das wissenschaftliche Profil der Hochschule. Mit NITRO (Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion), DigiTech (Digitale Technologien und ihre Anwendung) sowie PRISMA Health (Promoting Research and Innovation for Sustainable Multidisciplinary Approaches in Health) gibt es drei Promotionszentren an der THD.
Die acht Fakultäten und das Zentrum für Akademische Weiterbildung der THD bieten über 90 verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, angewandte Naturwissenschaften sowie Gesundheitswissenschaften an. Die Fakultät European Campus Rottal-Inn (ECRI) fokussiert sich als Studienstandort im niederbayerischen Pfarrkirchen auf international ausgerichtete Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheitswissenschaften und Technik. Am Campus Cham, studieren derzeit knapp 1.000 junge Menschen aus der ganzen Welt. Die Bachelor- und Masterstudiengänge dort sind auf die Gebiete der Mechatronik und Künstliche Intelligenz ausgerichtet.
Deggendorf bietet als Hochschulstadt viele Vorteile. Mit der sogenannten „Hochschulmeile“ ist die THD mit ihren Fakultäten und Laboren in der Innenstadt vertreten. Die Wege zwischen Campus, Stadtgebiet und Wohnheimen sind kurz und zu Fuß erreichbar. Die moderaten Wohn- und Lebenshaltungskosten sind für viele Studierende ein Pluspunkt. Der nah gelegene Donaustrand, die Donau selbst und der Bayerische Wald bieten Möglichkeiten für viele Freizeitaktivitäten. Auch mit Musikfestivals, Konzerten, Theater und Vereinsleben ist ein umfangreiches Programm geboten. Im Hochschulsport können Leistungssportler in vielen Sportarten an Wettkämpfen teilnehmen, z. B. an den bayerischen und deutschen Hochschulmeisterschaften.

"Die THD ist familiär und weltoffen in einem. Wir wollen für alle Studierenden wie eine große WG sein, in der man gemeinsam lebt, arbeitet und füreinander da ist. Neben einer zukunftsfokussierten Lehre arbeiten wir jeden Tag daran, Wissen durch intensive Forschung und engagiertes Entrepreneurship nachhaltig in Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren."
Kontakt zu Hochschule Bayern
Sie erreichen uns per Mail unter info@hochschule-bayern.de.
Das Team von Hochschule Bayern e.V. befasst sich sehr gerne mit Ihrem Anliegen.
Unsere Adresse:
Hochschule Bayern e.V.
Atelierstraße 1
81671 München