Hochschule Regensburg kooperiert mit Archäologischem Institut in Wien

Das Österreichische Archäologische Institut (ÖAI) und die Hochschule Regensburg (HS.R) arbeiten in Zukunft im Bereich der Historischen Bauforschung zusammen.

Bei der Vertragsunterzeichnung an der HS.R: HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein und Priv.Doz. Mag. Dr. Sabine Ladstätter, Direktorin des ÖAI

Dazu haben kürzlich HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein und Priv. Doz. Mag. Dr. Sabine Ladstätter, Direktorin des ÖAI und Ausgrabungsleiterin in Ephesos, eine Kooperationsvereinbarung an der HS.R unterzeichnet. Die Zusammenarbeit umfasst die Antike Bauforschung in Ephesos und die Ausbildung von Studierenden der HS.R in Form von Praktika in Ephesos innerhalb des Masterstudiengangs Historische Bauforschung. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten sollen in Zeitschriften und Reihen des ÖAI veröffentlicht werden. Koordinatorin an der HS.R ist Prof. Dr. Thekla Schulz-Brize von der Fakultät Architektur.

 

 

Diana Feuerer

Referentin für Hochschulkommunikation

und Öffentlichkeitsarbeit

 

Hochschule Regensburg

Prüfeninger Straße 58

93049 Regensburg

Tel.: 0941-943 9701

Fax: 0941-943 1430

E-Mail: diana.feuerer@hs-regensburg.de

Kontakt zu Hochschule Bayern

Wir sind
telefonisch unter
089 - 540 413 722
für Sie erreichbar.

Sie erreichen uns per Mail unter  info@hochschule-bayern.de.

Das Team von Hochschule Bayern e.V. befasst sich sehr gerne mit Ihrem Anliegen.

Unsere Adresse: 
Hochschule Bayern e.V.
Atelierstraße 1
81671 München