Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 übernimmt Prof. Dr. Marco Winzker die Geschäftsführung und wissenschaftliche Leitung des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel). Er folgt damit auf Prof. Dr. Peter Riegler, der das BayZiel seit seiner Gründung im Jahr 2021 aufgebaut und dessen Entwicklung maßgeblich geprägt hat.
„Die bayerischen Hochschulen (HAW/TH) danken Prof. Dr. Riegler herzlich für sein großes Engagement und seine wegweisende Arbeit in den vergangenen Jahren. Zugleich freuen wir uns, mit Prof. Dr. Marco Winzker einen ebenso engagierten wie erfahrenen Experten als Nachfolger für die Leitung des BayZiel gewonnen zu haben und wünschen ihm einen erfolgreichen Start am BayZiel!“, so Prof. Dr. Niels Oberbeck, Präsident der TH Nürnberg und Vorsitzender des Lenkungsrates von BayZiel.
Der neue wissenschaftliche Leiter: Prof. Dr. Marco Winzker
Prof. Dr. Marco Winzker studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Hannover. Nach verschiedenen Management-Positionen in der Industrie folgte 2004 seine Berufung als Professor für Digitaltechnik und Grundlagen der Elektrotechnik an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Neben seiner Lehrtätigkeit hat er sich dort in verschiedenen Funktionen um die Weiterentwicklung der Lehre verdient gemacht: Zunächst als Prodekan, dann als Leiter des Projekts Pro-MINT-us zur Förderung der Studierenden in der Studieneingangsphase in den MINT-Fächern und zuletzt als Vizepräsident für Studium, Lehre und Digitalisierung. Zudem war er von 2019 bis 2025 wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL), der zentralen Plattform für hochschuldidaktische und digitale Lehrentwicklung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mit seiner Expertise in digitaler und innovativer Lehre hat er dort in den vergangenen Jahren viele wichtige Impulse gesetzt – von der Förderung neuer Lehrformate über die Qualitätssicherung in der Lehre bis hin zur strategischen Weiterentwicklung digitaler Lernangebote. Damit bringt Prof. Dr. Winzker wertvolle Erfahrung für seine zukünftige Aufgabe am BayZiel mit.
Zum BayZiel
Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) ist eine gemeinsame Einrichtung der 17 staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen (HAW/TH). Die Evangelische Hochschule Nürnberg und die Katholische Stiftungshochschule München wirken als assoziierte Hochschulen gleichberechtigt mit. Somit ist das BayZiel auf ein langfristiges institutionalisiertes Zusammenwirken der Hochschulen im Bereich der innovativen Lehre ausgerichtet und unterstützt mit seinen circa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die etwa 6.000 Lehrenden an den bayerischen HAWs und THs. +++