Neuer Standort im Werksviertel Mitte in München

Die Geschäftsstelle von Hochschule Bayern bezieht zusammen mit dem BayZieL neue Räumlichkeiten im Eckhaus.

Foto: Lena von Gartzen

Der Umzug ist geschafft. Seit September ist die Geschäftsstelle von Hochschule Bayern unter neuer Adresse im Werksviertel-Mitte in München zu finden. Die Räumlichkeiten im Eckhaus hat der Verbund der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zusammen mit dem im Vorjahr neu gegründeten Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZieL) bezogen. Als übergreifende Einrichtung der Mitglieder von Hochschule Bayern engagiert sich das BayZieL in den drei Geschäftsfeldern Qualifizierung und Didaktik, Lehr- und Lernforschung sowie Bildungsförderung. Kurze Wege zwischen Verband und Hochschulzentrum vereinfachen zukünftig den gegenseitigen Austausch und bereichern die gemeinsame Arbeit an überlappenden Themenfeldern.

Innovatives Quartier im Herzen von München

Seit dem Einzug in das Eckhaus ist Hochschule Bayern nun in dem Zukunftsviertel der bayerischen Landeshauptstadt angesiedelt und wird vom Geist des Quartiers profitieren. Im Werksviertel vollzieht sich eine spannende städtebauliche Entwicklung, die von Vergangenheit und Zukunft sowie einer spektakulären Mischnutzung von Gebäuden und öffentlichem Raum angetrieben wird. Die Entstehung von Kreativität, von neuen Ideen und nachhaltigen Zukunftsprojekten soll durch diesen einzigartigen Mix befördert werden. Das Werksviertel wird dem BayZiel, Hochschule Bayern und ihren Gästen eine neue Heimat werden.

Neue Nutzungsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung

Im Eckhaus verfügt Hochschule Bayern über die Möglichkeit die Seminarräume des BayZieL sowie Tagungsräumlichkeiten direkt im Haus mit zu nutzen. Sitzungen von größeren Arbeitsgruppen aber auch Mitgliederversammlungen des Hochschulverbunds können nun direkt im Haus durchgeführt werden. Besucherinnen und Besucher von Hochschule Bayern erwartet ab sofort zugleich eine optimale Verkehrsanbindung der neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle.  Die fußläufige Nähe zum Ostbahnhof sorgt für eine sehr gute Verknüpfung mit dem öffentlichen Nahverkehr in München und dem überregionalen Bahnverkehr. Auch mit dem Auto ist das Werksviertel über den Mittleren Ring sehr schnell erreichbar. Direkt vor Ort gibt es ausreichende Parkmöglichkeiten inklusive einer Infrastruktur zum Laden von Elektroautos. Das vielfältige kulinarische Angebot von klassischen bayerischen Spezialitäten über gesunde vegane Bowls oder internationaler Küche bis hin zu gehobener mediterraner Gastronomie bereichert im Stehimbiss die Mittagspausen oder lädt zum entspannten Ausklang eines Arbeitstags ein. Mehrere Hotels im Werksviertel bieten kurze Wege für Übernachtungsmöglichkeiten bei längeren Aufenthalten.

Kontakt zu Hochschule Bayern

Wir sind
telefonisch unter
089 - 540 413 722
für Sie erreichbar.

Sie erreichen uns per Mail unter  info@hochschule-bayern.de.

Das Team von Hochschule Bayern e.V. befasst sich sehr gerne mit Ihrem Anliegen.

Unsere Adresse: 
Hochschule Bayern e.V.
Atelierstraße 1
81671 München