Neue Studienplätze an bayerischen Hochschulen (HAW) in technischen Zukunftsfeldern

Hochschule Bayern begrüßt Ausbauprogramm der bayerischen Staatsregierung

Über alle Fachrichtungen hinweg verfügen die bayerischen Hochschulen (HAW) über ein großes Innovationspotential. Zukünftig gilt es dieses noch stärker zu erschließen. „Der Aufbau der Forschungsinfrastruktur läuft dabei Hand in Hand mit dem Aufwuchs von Studienplätzen“, betont Prof. Dr. Uta M. Feser, Vorsitzende von Hochschule Bayern und Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm. Der Bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat angekündigt, im Rahmen der Hightech Agenda Bayern über 13.000 zusätzliche Studienplätze in technischen Zukunftsfeldern an allen bayerischen Hochschulen bis 2023 einzurichten. Dieser Ausbau stellt einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Bayerns dar. „Mit den weitreichenden Ankündigungen der Hightech Agenda Bayern hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die richtigen Weichen zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Bayerns gestellt. Der Weg für eine prosperierende Entwicklung des Freistaats ist damit geebnet“, sagt Prof. Dr. Feser.

Kontakt zu Hochschule Bayern

Wir sind
telefonisch unter
089 - 540 413 722
für Sie erreichbar.

Sie erreichen uns per Mail unter  info@hochschule-bayern.de.

Das Team von Hochschule Bayern e.V. befasst sich sehr gerne mit Ihrem Anliegen.

Unsere Adresse: 
Hochschule Bayern e.V.
Atelierstraße 1
81671 München